Startseite→Kategorien IdT18 1 2 >>

Archiv der Kategorie: IdT18

Hier finden Sie alle Beiträge der 14. Interdisziplinären Tagung „Kinder Rechte Medien“ vom 30.11.2018.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Alle Videos zur IdT18 nun verfügbar

20. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 28. März 2019 von Niels Brüggen15. Oktober 2019

Die Vorträge der IdT18 wurden dokumentiert und sind nun online verfügbar. Sie können bei den einzelnen Beiträgen über das Programm auf die Videos zugreifen oder über die Medienseite eine Zusammenstellung der Videos ansehen. Die Videos der Tagungsreihe sind auch über … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18

Dr. Ingrid Stapf „Zwischen Selbstbestimmung, Fürsorge und Befähigung: Kinderrechte in mediatisierten Lebenswelten“

20. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 15. März 2019 von Anja Berg27. April 2021

IdT18 – „Zwischen Selbstbestimmung, Fürsorge und Befähigung: Kinderrechte in mediatisierten Lebenswelten“ Dr. Ingrid Stapf from jff_de on Vimeo. Der Vortrag gibt einen Impuls zu einer kinderrechtlichen Perspektive mit Blick auf die medial durchdrungenen Lebenswelten von Kindern. Diese Perspektive sieht Kinder … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18

Dr. Stephan Dreyer „Schmutz, Schutz und Teilhabe: Eine rechtswissenschaftliche Einordnung von wohlverstandenen Interessen und dem Recht auf Beteiligung von Kindern“

20. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 15. März 2019 von Anja Berg28. März 2019

IdT18 – „Schmutz, Schutz und Teilhabe: Eine rechtswissenschaftliche Einordnung“ Dr. Stephan Dreyer from jff_de on Vimeo. Schmutz, Schutz und Teilhabe: Eine rechtswissenschaftliche Einordnung von wohlverstandenen Interessen und dem Recht auf Beteiligung von Kindern Schutz und Teilhabe – kaum ein anderer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18

Prof. Dr. Katharina Gerarts „Kinderrechte und Medien – die Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Chancen und Herausforderungen“

20. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 15. März 2019 von Anja Berg28. März 2019

IdT18 – „Kinderrechte und Medien – die Perspektiven von Kindern und Jugendlichen“ Prof. Dr. Katharina Gerarts from jff_de on Vimeo. Kinderrechte und Medien – die Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf Chancen und Herausforderungen Die UN-Kinderrechtskonvention widmet sich in mehreren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18

Prof. Dr. Nadia Kutscher und Ramona Bouillon „Kinder. Bilder. Rechte. Ergebnisse der Studie zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im Kontext der digitalen Mediennutzung in der Familie“

20. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 15. März 2019 von Anja Berg28. März 2019

IdT18 – „Kinder.Bilder.Rechte. Persönlichkeitsrechte von Kindern in der digitalen Mediennutzung in der Familie“ Ramona Bouillon from jff_de on Vimeo. Kinder. Bilder. Rechte. Ergebnisse der Studie der Universität zu Köln in Kooperation mit dem Deutschen Kinderhilfswerk zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18

Kurzbericht zur #idt18

20. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 3. Dezember 2018 von Anja Berg3. Dezember 2018

Kinderrechte müssen auch in mediatisierten Lebenswelten respektiert werden – doch welche Konsequenzen folgen aus dieser Forderung? Diese Frage stand im Fokus der Fachtagung am 30. November, zu der mehr als 130 Interessierte in die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18

Programm der IdT18 „Kinder Rechte Medien“ vom 30.11.2018

20. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 15. Oktober 2018 von Niels Brüggen17. Februar 2019

Kinder Rechte Medien Neue Perspektiven auf Schutz, Befähigung und Partizipation in medialen Lebenswelten Kinderrechte müssen auch in mediatisierten Lebenswelten respektiert werden – doch welche Konsequenzen folgen aus dieser Forderung? Gerade in digitalen Medienangeboten können sich Rechte auf Schutz und Teilhabe … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18

Daniela Tews

20. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 15. Oktober 2018 von Anja Berg29. November 2018

Daniela Tews ist Referentin Medien innerhalb der Koordinierungsstelle Kinderrechte im Deutschen Kinderhilfswerk, Berlin. Sie studierte BWL (FH), später Angewandte Kindheitswissenschaften (B.A.) und zuletzt den M.A. Childhood Studies and Children’s Rights an der FU. Ihre Themenschwerpunkte im Deutsche Kinderhilfswerk sind Kinderrechte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18

Achim Lauber

20. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 15. Oktober 2018 von Anja Berg29. November 2018

Achim Lauber ist Medienpädagoge und Kommunikationswissenschaftler. Nach dem Studium der Kommunikations- und Medienwissenschaften, der Soziologie und der Erziehungswissenschaften war er an der Professur für Medienpädagogik und Weiterbildung der Universität Leipzig, am JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis sowie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18

Jutta Schirmacher

20. Interdisziplinäre Tagung Veröffentlicht am 15. Oktober 2018 von Anja Berg27. April 2021

Jutta Schirmacher ist stv. Bereichsleiterin Medienkompetenz und Jugendschutz und Referatsleiterin Medienpädagogik/Nutzerkompetenz der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Zudem ist sie Stiftungsreferentin der Stiftung Medienpädagogik Bayern. Daneben ist sie u.a. Vorstandsmitglied des Vereins Internet ABC und Mitglied des Siegelausschusses des … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter IdT18

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Sidebar Area

  • Add Some Widgets!
    This theme has been designed to be used with sidebars. This message will no longer be displayed after you add at least one widget to one of the Sidebar Widget Areas using the Appearance → Widgets control panel.
    You can also change the sidebar layout for this page using theme options.
    Note: If you have added widgets, be sure you've not hidden all sidebars on the Per Page options. You could switch this page to One Column.
  • Anmelden

Veranstalter*innen

Gefördert durch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Website
  • Datenschutz Veranstaltungen